Ausführung: Form E, halbrund, mit Angel, spitz zulaufend und von 2 Seiten gehauen.
Anwendung: Zum Bearbeiten von rechtwinkligen und runden Geometrien, zum Entgraten sowie zum Feilen von Durchbrüchen geeignet. Auch für präzise Flächen- bzw. Radienbearbeitungen einsetzbar.
Ausführung: Form F, rund, mit Angel sowie spitz zulaufend und umlaufend gehauen.
Anwendung: Zum Bearbeiten von präzisen Radien sowie zum Entgraten geeignet.
Ausführung: Form A, flachstumpf, rechteckig, mit Angel, von 3 Seiten gehauen.
Anwendung: Zum Bearbeiten rechtwinkliger Geometrien und zum Entgraten geeignet. Auch für präzise Flächenbearbeitungen einsetzbar.
Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, ISO-nickelbeschichtet, mit 8 verschiedenen Steigungen.
Anwendung: Zur Instandsetzung beschädigter Innen- und Außengewinde.
Ausführung: Aus Chrom-Vanadium-Stahl, ISO-nickelbeschichtet, mit 8 verschiedenen Steigungen.
Anwendung: Zur Instandsetzung beschädigter Innen- und Außengewinde.
Ausführung: Ähnlich DIN 7283, Form A, rechteckig und von 2 Seiten gehauen. Mit Kreuzhieb und Griffangel. Lieferung in Kunststofftasche.
Anwendung: Für leichte und filigrane Feilarbeiten, speziell im Werkzeug- und Formenbau.
Ausführung: Ähnlich DIN 7283, Form A, rechteckig und von 2 Seiten gehauen. Mit Kreuzhieb und Griffangel. Lieferung in Kunststofftasche.
Anwendung: Für leichte und filigrane Feilarbeiten, speziell im Werkzeug- und Formenbau.
Ausführung: Trapezförmig, mit Angel, spitz zulaufend und von 1 Seite gehauen.
Anwendung: Zum Bearbeiten von nicht rechtwinkligen Geometrien sowie zum Feilen von Durchbrüchen geeignet. Auch für präzise Flächenbearbeitungen einsetzbar.
Ausführung: Qualitativ hochwertige Ausführung in gängiger Form und Abmessung, jeweils in grober bis feiner Hiebvariante. Maßgenau mit hoher Feilleistung und Standzeit. Verfügbar in den Längen 160 mm und 200 mm. Hieblänge = halbe Feilenlänge, d. h., bei Gesamtlänge 160 mm ist die gehauene Länge ca. 80 mm. Schaft-/Angel-Durchmesser 3,25 mm bei Gesamtlänge 160 mm und 3,75 mm bei Gesamtlänge 200 mm.
Anwendung: Für feinste und präziseste Arbeiten im Maschinen- und Werkzeugbau.
Ausführung: Qualitativ hochwertige Ausführung in gängiger Form und Abmessung, jeweils in grober bis feiner Hiebvariante. Maßgenau mit hoher Feilleistung und Standzeit. Verfügbar in den Längen 160 mm und 200 mm. Hieblänge = halbe Feilenlänge, d. h., bei Gesamtlänge 160 mm ist die gehauene Länge ca. 80 mm. Schaft-/Angel-Durchmesser 3,25 mm bei Gesamtlänge 160 mm und 3,75 mm bei Gesamtlänge 200 mm.
Anwendung: Für feinste und präziseste Arbeiten im Maschinen- und Werkzeugbau.
Ausführung: Qualitativ hochwertige Ausführung in gängiger Form und Abmessung, jeweils in grober bis feiner Hiebvariante. Maßgenau mit hoher Feilleistung und Standzeit. Verfügbar in den Längen 160 mm und 200 mm. Hieblänge = halbe Feilenlänge, d. h., bei Gesamtlänge 160 mm ist die gehauene Länge ca. 80 mm. Schaft-/Angel-Durchmesser 3,25 mm bei Gesamtlänge 160 mm und 3,75 mm bei Gesamtlänge 200 mm.
Anwendung: Für feinste und präziseste Arbeiten im Maschinen- und Werkzeugbau.
Ausführung: Qualitativ hochwertige Ausführung in gängiger Form und Abmessung, jeweils in grober bis feiner Hiebvariante. Maßgenau mit hoher Feilleistung und Standzeit. Verfügbar in den Längen 160 mm und 200 mm. Hieblänge = halbe Feilenlänge, d. h., bei Gesamtlänge 160 mm ist die gehauene Länge ca. 80 mm. Schaft-/Angel-Durchmesser 3,25 mm bei Gesamtlänge 160 mm und 3,75 mm bei Gesamtlänge 200 mm.
Anwendung: Für feinste und präziseste Arbeiten im Maschinen- und Werkzeugbau.